Für Mitglieder
1. Wie kann ich Produkte bestellen?
Wenn du Produkte über das Freistädter Genusskisterl bestellen möchtest, musst du ein Vereinsmitglied sein bzw. werden. Dafür kannst du hier ein Mitgliedskonto erstellen und die Beitrittserklärung ausgefüllt an [javascript protected email address] senden oder im Genusskisterllager (Salzgasse 3, 4240 Freistadt) hinterlegen.Bist du einmal Vereinsmitglied, kannst du jede Woche bis spätestens Dienstag Mitternacht die gewünschten Produkte über unsere Website bestellen und ab dem drauffolgenden Freitag Nachmittag im Genusskisterllager abholen.
NEU: Wenn du dir aber noch nicht sicher bist, ob das Freistädter Genusskisterl das Richtige für dich ist, kannst du auch zwei Probe-Bestellungen tätigen. Dafür musst du noch kein Vereinsmitglied sein.
2. Abholung und Abholzeiten
Du kannst deine bestellten Produkte jede Woche ab Freitag 14.00 Uhr bis Montag Abend selbstständig im Genusskisterllager abholen. Bei deiner ersten Abholung erhälst du eine Einführung, detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen liegen als Unterstützung für die Zukunft im Genusskisterllager auf. Keine Angst, solltest du bei deiner selbstständigen Abholung spontan Fragen haben, sind wir für dich natürlich telefonisch erreichbar.
Die Adresse hierzu lautet: Salzgasse 3, 4240 Freistadt.
3. Bezahlung
Die Bezahlung der Produkte inklusive Pfand erfolgt ausschließlich bargeldlos über unser Guthabensystem. Um mehr über das Guthabensystem zu erfahren, klicke hier (nur für Mitglieder).
4. Mitgliedsbeitrag
Das Freistädter Genusskisterl ist als Verein organisiert. Der Betrieb des Freistädter Genusskisterls erfolgt ausschließlich ehrenamtlich, niemand erhält finanzielle Vergütung. Alle Unkosten (Miete, Strom, Internet, Kosten für die Bestellplattform, Anschaffungen für's Lager...) werden durch den Mitgliedsbeitrag gedeckt. Es gibt außerdem keinen Preisaufschlag auf die Produkte, was bedeutet, dass der Mitgliedsbeitrag unsere einzige Einnahmequelle darstellt. Der Mitgliedsbeitrag ist daher essentiell für das Freistädter Genusskisterl.
Falls du mitmachen möchtest, kannst du eine Jahresmitgliedschaft beantragen. Der Jahresbeitrag wird in der Generalversammlung geprüft und gegebenenfalls neu festgelegt. Für 2023 beträgt er für aktive Mitglieder 25 € und für nicht-aktive Mitglieder 45 €.
Aktive Mitglieder engagieren sich bei beim Freistädter Genusskisterl und nicht-aktive Mitglieder, also Mitglieder, die keine Zeit dafür finden, können für den höheren Mitgliedsbeitrag mitmachen.
5. Produkte und Preisgestaltung
Regionalität, eine ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Produktion sind uns sehr wichtig. Um unseren qualitativen Ansprüchen zu entsprechen, müssen die Produkte jedoch nicht bio-zertifiziert sein - eine Produktion nach biologischen Kriterien ist aber eine Grundvoraussetzung.
Die Preise der Produkte richten sich in erster Linie nach den Preisen, welche die Hersteller*innen gerne als Entschädigung für ihre wertvolle Arbeit erzielen möchten. Wir wollen keine Dumpingpreise, sondern den fairen Preis, der es den Landwirt*innen ermöglicht, langfristig und nachhaltig seine oder ihre Produkte zu liefern. Jede*r Hersteller*in kann über unsere Software den Preis selbst eintragen und jederzeit selbst ändern.
Wie bereits weiter oben erwähnt, gibt es beim Freistädter Genusskisterl auch keinen Preisaufschlag, wir fungieren lediglich als Vermittlungsplattform. Du zahlst den angegebenen Preis also direkt an die Hersteller*innen.
Bist du bereit, dich und deine Region ein Stück unabhängiger von globalen Lieferketten zu machen? Willst du von regionalen Hersteller*innen hochwertige Produkte zu fairen Preisen beziehen? Wir freuen uns auf dein Mitmachen.
Du kannst dich hier registrieren und Mitglied beim Freistädter Genusskisterl werden.
Geändert am 21.02.2023 08:20